• (Un-)Glauben
  • #Geek_Chic
  • Am eigenen Leib
  • Berge
  • Bücher
  • English
  • Fotografie, Video
  • Ich, etc.
  • Investigativoides
  • konr@d (1998-2000)
  • Kulturtechnik
  • Links
  • Softmoderne (1995-2000)
  • Technikkultur
  • Weltall
  • Wissenschaft

Hilmar Schmundt

~ Journalist, Autor

Hilmar Schmundt

Monatsarchiv: Mai 2019

Zuschauer des eigenen Lebens

13. Mai 2019

Liebe Leserin, lieber Leser, beim Beantworten Ihrer Kommentare zu meinem Newsletter der vergangenen Woche musste ich an eine Recherche denken. Vor etwa …

Weiterlesen →

Neues E-Book über Berlin: Vorsicht, Sie verlassen den langweiligen Sektor!

7. Mai 2019

 „Völker der Welt, schaut auf diese Stadt“, rief der Regierende Bürgermeister Ernst Reuter, als die Sowjetunion 1948 versuchte, den westlichen …

Weiterlesen →

Aktuelle Beiträge

  • Buffy Studies? Been there, done that. Now we need Bully Studies as an academic field.
  • Pilgrimage to Apollo 11
  • Zuschauer des eigenen Lebens
  • Neues E-Book über Berlin: Vorsicht, Sie verlassen den langweiligen Sektor!
  • ‚That’s It, We’re Dead‘

Archiv

  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Kategorien

  • computer history
  • technikgeschichte
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

computer history technikgeschichte Uncategorized

140 Zeichen

  • RT @doberah: Someone clever here called this Germany and its lockdown measures 23 hours ago
  • RT @nblr: Was mich kirre macht: einen Monat Stillstand, alle bleiben daheim, und der ganze Spuk wäre vorbei. Stattdessen versagen wir Monat… 1 week ago
  • RT @doberah: Cute Berlin sign-of-the-times beer https://t.co/trywBYK2Oz 1 week ago
  • RT @doberah: Dit is Berlin Sakura https://t.co/oTfAd69wzf 1 week ago
  • Will man wirklich noch mehr über Elon Musk lesen? Ja: »You can see Musk’s dystopianism in the design for Tesla’s m… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie